Fahrt in mittlerer Geschwindigkeit auf das Obstacle zu. Nutzt dabei einen Einfallswinkel von etwa 30 - 45 Grad.Poppt ähnlich wie in Fs-Ollie Manier und zielt mit dem Tail auf die Kante des Curbs, Rails o.ä..
Das Tail sollte möglichst komplett auf dem Obstacle abgesetzt werden. Wichtig ist, daß man sich mit dem Oberkörper weder zu weit nach vorne lehnt, da es einen sonst ohne Board in Fahrtrichtung wegkatapultiert, noch zu weit nach hinten gelehnt landet, weil sonst die ganze Aktion für Euch im wahrsten Sinne des Wortes auch "nach hinten" losgeht. Manchmal, besonders bei stumpfen Kanten, ist eine leichte Rückenlange erforderlich, um das Brett sozusagen über das Obstacle zu schieben. Ebenfalls zu beachten: Nicht zu weit von oben aufsetzen, da sonst der Slideeffekt ausbleibt.
Den Schwung mitnehmen und die Scheiße aus dem Klotz sliden.
Die stylischste Variante eines Abgangs ist, mit einer lässigen Olliebewegung vom Curb runterzupoppen - einfach runterslappen ist aber zunächst auch völlig okay.
Euer Gefährt sollte jetzt möglichst parallel zur Kante landen - mit Euch, wenn´s geht... Dazu den Oberkörper ein wenig in Bs-Richtung drehen. Beim Aufsetzen in die Knie gehen und unauffällig registrieren, ob´s auch jeder gesehen hat...